
Autoalarmanlagennachrüstung (Analog/CAN-BUS) + Einbauservice in Karlsruhe
In einem Auto oder Wohnmobil steckt nicht nur eine große Investition, oftmals hängt auch das Herz daran – besonders dann, wenn es sich um ein seltenes Modell handelt, das nicht mehr produziert wird, oder wenn Sie viel Zeit und Geld in individuelle Umbauten investiert haben. Doch bei all den Modifikationen und Aufrüstungen wird ein entscheidender Punkt häufig übersehen: eine hochwertige Alarmanlage.
Schließlich sind die meisten Autos mit einer Standard-Alarmanlage ausgestattet. Diese mag im ersten Moment zwar beruhigend wirken, doch die Realität sieht anders aus: Profi-Verbrecher lassen sich von diesen Basissystemen kaum abschrecken. Deswegen lohnt es sich das Nachrüsten einer Auto-Alarmanlage, die nicht nur abschreckt, sondern im Ernstfall auch zuverlässig schützt.
Wir beraten Sie umfassend zu verschiedenen Optionen, Preisklassen, den voraussichtlichen Kosten und Aspekten, die es zu beachten gilt. Dabei fließen Fachwissen und Herzblut aus mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Konzeption und Montage von hochwertigen, individuellen Alarmsystemen ein, zum Beispiel für Marken wie Mercedes, VW oder BMW.
Warum eine Profi-Alarmanlage im Auto nachrüsten, wenn doch bereits ein Alarmsystem vorhanden ist?
Viele Menschen denken, dass eine standardgemäß vom Autohersteller verbaute Alarmanlage vollkommen ausreichend sei, um einen potenziellen Dieb von Ihrem Auto abzuschrecken, sobald sie losgeht. Dies ist jedoch ein Irrglaube. Denn die Langfinger haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend professionalisiert. Sie sind gezielt auf der Jagd nach ganzen Fahrzeugen oder Teilkomponenten wie originalen Navigationsgeräten, Airbaglenkrädern, Xenon- oder LED-Scheinwerfern und anderen zum Teil kostspieligen Elementen.
Auch wenn die Besitzerin oder der Besitzer direkt im angrenzenden Haus schläft, bekommt er oder sie in den meisten Fällen nichts von einem Autodiebstahl mit, der direkt vor ihrer Haustür stattfindet. Autodiebe agieren heutzutage oft in professionell organisierten Banden, die sich auf bestimmte Automarken und -modelle spezialisiert haben. Diese Kriminellen kennen die standardmäßig verbauten Sicherheitssysteme in- und auswendig und wissen genau, wie sie diese umgehen können. Innerhalb weniger Sekunden sind Auto-Alarmanlagen und Schließsysteme überwunden. Auch die üblichen Wegfahrsperren und Ortungssysteme stellen für sie lediglich kleine Hindernisse dar, die sie mit Leichtigkeit überwinden.
Genau deshalb hat sich unser Team von Automedia aus Karlsruhe auf das Nachrüsten von Auto-Alarmanlagen namhafter Hersteller wie Ampire für jedes erdenkliche Fahrzeug (mit oder ohne CAN-Bus) spezialisiert. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept für Ihr Auto und stimmen alle Komponenten der Alarmanlage darauf ab. Ihr Vorteil gegenüber den originalen Werksalarmanlagen: Die genauen Spezifikationen Ihrer Alarmanlage sind nur unseren eigenen geschulten Technikern und Ihnen bekannt. Damit sinkt das Risiko, dass die komplette Alarmanlage oder einzelne Komponenten wie etwa Sensoren mit Standardprozeduren von Auto-Dieben einfach umgangen werden können, enorm.
Warum Sie solch eine spezielle Auto-Alarmanlage nachrüsten sollten, zeigt das folgende Video, in dem ein aktuelles Fahrzeug der Oberklasse trotz Werksalarmanlage binnen drei Minuten gestohlen wird.
Sichere Auto-Alarmanlage mit oder ohne CAN-Bus nachrüsten
Sie möchten Ihr Fahrzeug oder Wohnmobil mit einer verlässlichen Auto-Alarmanlage nachrüsten? Dann stehen wir als Profis mit langjähriger Berufserfahrung gern für Sie bereit. Je nach Fahrzeug rüsten wir Alarmanlagen mit oder ohne CAN-Datenbus nach. Bei älteren Modellen ist häufig eine analoge Lösung notwendig. Die Bedienung einer solchen Auto-Alarmanlage erfolgt über eine spezielle Funkfernbedienung bzw. einen Handsender (TAG).
Digitale Alarmanlagen sind die moderne Alternative. Sie nutzen die Komfortelektronik des Autos und erhalten hierüber alle alarmspezifischen Informationen. Im direkten Vergleich zu analogen Systemen sind der Montageaufwand und damit auch die Kosten deutlich geringer. Digitale Alarmanlagen werden meist mit der Fernbedienung des Autos gesteuert – noch besser ist jedoch eine separate Funkfernbedienung. Dieser TAG kommuniziert via Bluetooth mit der Auto-Alarmanlage und gibt den Zugang zum Fahrzeug frei!
Kommunikation mit der Alarmanlage und dem Fahrzeug über GSM
Unsere Alarmanlagen verfügen optional auch über ein GSM-Modul mit SIM-Kartensteckplatz, welches die Kommunikation fast überall auf der Welt mit der Alarmanlage ermöglicht. Hier können Sie entweder Infos über den Zustand des Fahrzeuges via App, SMS oder Push-Benachrichtung erhalten oder Befehle wie Öffnen oder Schließen senden. Die ersten 12 Monate sind im Vertrag enthalten.
Ihr Fahrzeug bestens überwacht dank GPS
Ein echtes Plus an Sicherheit bietet eine Alarmanlage mit GPS-Tracking. Mit einer solchen Lösung wissen Sie jederzeit, wo sich Ihr Fahrzeug befindet. Egal, ob Sie einen Wochenendausflug unternehmen oder Ihr Fahrzeug längere Zeit ungenutzt steht – per Smartphone können Sie den Standort in Echtzeit überwachen. Sollte es zu einem kritischen Vorfall kommen, können Sie sofort reagieren und geeignete Maßnahmen einleiten. Das schafft nicht nur Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl.
Auto-Alarmanlage mit dem Profi-Team aus Karlsruhe nachrüsten
Automedia aus Karlsruhe ist Ihr professioneller und erfahrener Ansprechpartner im gesamten Gebiet um Mannheim, Heidelberg und Speyer, wenn es um hochspezielle Auto-Alarmanlagen zu fairen Kosten geht. Im Erstgespräch teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ziele mit, wir prüfen mögliche Optionen, die für Ihr Fahrzeug infrage kommen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Senden Sie uns Ihre Anfrage.