Alarmanlagen Bild
Lassen Sie Ihr Auto mit einer Alarmanlage nachrüsten
Alarmanlage fürs Auto
Auto mit Alarmanlage nachgerüstet

Auto-Alarmanlage nachrüsten

Autoalarmanlagennachrüstung (Analog/CAN-BUS) + Einbauservice in Karlsruhe

In einem Auto steckt nicht nur eine große Investition, oftmals hängt auch das Herz daran – insbesondere, wenn Umrüstungen nach dem eigenen Geschmack oder eine individuell auf das Fahrzeug zugeschnittene Sound-Anlage verbaut wurden. Die Alarmanlage, die sich ab Werk in Ihrem Auto befindet, wird ambitionierte Verbrecher nicht von einem Diebstahl abhalten. Rüsten Sie mit unserer Hilfe stattdessen eine professionelle und hochspezifische Auto-Alarmanlage nach – so schützen Sie es bestmöglich.

Wir beraten Kunden im Raum Karlsruhe umfassend zu verschiedenen Optionen, Preisklassen, den voraussichtlichen Kosten und Aspekten, die es zu beachten gilt. Dabei fließen Fachwissen und Herzblut aus mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Konzeption und Montage von hochwertigen, individuellen Alarmsystemen ein, zum Beispiel für Marken wie Mercedes oder BMW.

Warum eine Profi-Alarmanlage im Auto nachrüsten, wenn doch bereits ein Alarmsystem vorhanden ist?

Das organisierte Verbrechen schläft nicht. Vermehrt werden in den letzten Jahren Auftragsdiebstähle von ganzen Fahrzeugen oder Teilkomponenten wie originalen Navigationsgeräten, Airbaglenkrädern, Xenonscheinwerfern und anderen zum Teil kostspieligen Elementen verzeichnet. Nicht selten geschieht so etwas sogar am parkenden Auto im eigenen Hof, während der Besitzer im Haus direkt nebenan schläft und nichts mitbekommt. Warum? Weil die werksseitig eingebaute Alarmanlage in der Regel in Sekunden deaktiviert werden kann. Das Problem sind hierbei die in großen Stückzahlen verbauten Alarmsysteme, die bei zahlreichen Fahrzeugtypen eingesetzt werden. Autodiebe wissen genau, in welchem Auto welche Alarmanlage verbaut wurde und wo ihre Schwachstellen liegen. Ebenso verhält es sich mit ab Werk verbauten Wegfahrsperren und Ortungssystemen. Die Standardeigenschaften solcher Systeme sind „professionellen“ Verbrechern geläufig und können schnell umgangen werden.

Deshalb hat sich das Team von Automedia in Karlsruhe auf Nachrüstalarmanlagen von namhaften Herstellern für jedes erdenkliche Fahrzeug (mit oder ohne CAN-Bus) spezialisiert, zum Beispiel von Ampire. Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept für Ihr Auto und stimmen alle Komponenten der Alarmanlage darauf ab. Der Vorteil und entscheidende Unterschied zu originalen Werksalarmanlagen von Fahrzeugherstellern ist, dass die spezifische Installation nur unseren eigenen geschulten Technikern und unserem jeweiligen Kunden bekannt ist. Somit ist auszuschließen, dass die komplette Anlage oder Teilkomponenten wie Sensoren durch Unbefugte außer Kraft gesetzt werden können.

Warum Sie solch eine spezielle Auto-Alarmanlage nachrüsten sollten, zeigt das folgende Video, in dem ein aktuelles Fahrzeug der Oberklasse trotz Werksalarmanlage binnen drei Minuten gestohlen wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sichere Auto-Alarmanlage mit oder ohne CAN-Bus nachrüsten

Setzen Sie auf mehr Sicherheit für Ihr Fahrzeug durch eine absolut verlässliche Auto-Alarmanlage, konzipiert und montiert von Profis mit langjähriger Berufserfahrung. Je nach Fahrzeug rüsten wir Alarmanlagen mit oder ohne CAN-Datenbus nach. Bei älteren Modellen ist häufig eine analoge Lösung notwendig – integrierte Relais und Schaltausgänge sorgen für eine zuverlässige Steuerung aller vorhandenen Funktionen. Die Bedienung einer analogen Auto-Alarmanlage erfolgt über eine spezielle Funkfernbedienung bzw. einen Handsender.

Seit etwas mehr als einem Jahrzehnt werden Autos überwiegend mit CAN-Bus hergestellt. Digitale Alarmanlagen werden in der Regel über die Komfortelektronik des Fahrzeugs geschärft und erhalten hierüber alle alarmspezifischen Informationen. Im direkten Vergleich zu analogen Systemen sind der Montageaufwand und damit auch die Kosten deutlich geringer. Sofern das Automodell dies unterstützt, können CAN-Bus-Anlagen auch die Blinker automatisch ansteuern. Möchten Sie eine CAN-Bus-Auto-Alarmanlage nachrüsten, sollten Sie darauf achten, dass diese nur per Funkfernbedienung zu entschärfen ist – nicht durch das Türschloss, denn das wiederum kann eine Sicherheitslücke darstellen. Digitale Alarmanlagen werden meist mit der Fernbedienung des Autos gesteuert – noch besser ist jedoch eine separate Funkfernbedienung.

Ihr Fahrzeug bestens überwacht dank GPS

Die Verbindung Ihrer Nachrüstalarmanlage mit einer GPS-Überwachung (zum Beispiel über Smartphone abrufbar) stellt natürlich auch kein Problem für uns dar. So bleiben Sie jederzeit in Kontakt mit Ihrem Fahrzeug und können in kritischen Situationen sofort reagieren.

Auto-Alarmanlage mit dem Profi-Team aus Karlsruhe nachrüsten

Automedia aus Karlsruhe ist Ihr professioneller und erfahrener Ansprechpartner im gesamten Gebiet um Mannheim, Heidelberg und Speyer, wenn es um hochspezielle Auto-Alarmanlagen zu fairen Kosten geht. Im Erstgespräch teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ziele mit, wir prüfen mögliche Optionen, die für Ihr Fahrzeug infrage kommen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Senden Sie uns Ihre Anfrage.

Menü