Karlsruhe: Rückfahrkamera nachrüsten für Ihr Wohnmobil
Rückfahrkameras machen das Rückwärtsfahren nicht nur einfacher, sondern auch sicherer – besonders bei einem Wohnmobil. Während solche Kameras im PKW auf engen Parkplätzen praktisch sind, werden sie bei größeren Fahrzeugen wie Wohnmobilen oder Kleinbussen schnell unverzichtbar, gerade wenn diese nicht mit Parksensoren ausgestattet sind. Aber selbst diese bieten zwar eine gewisse Unterstützung, doch der Abstand zu Hindernissen lässt sich oft nur schwer einschätzen. Nur das Nachrüsten einer Rückfahrkamera kann hier eine gute Übersichtlichkeit gewährleisten. Im Wohnmobil, Caddy, Truck oder Kleinbus genießen Sie dadurch eine bessere Sicht nach hinten, um die Entfernung von Hindernissen oder anderen Autos sicherer einschätzen zu können. Die beste Lösung ist immer noch ein kabelgebundenes Kamerasystem. Automedia aus Karlsruhe ist Ihr Partner in der gesamten Region bis Bruchsal und Offenburg, wenn es um einen verlässlichen Montageservice und hochqualitative Produkte geht.
Entdecken Sie jetzt unser Alpine 360° Birdview-System, das wir in einen Niesmann+Bischoff Flair verbaut haben:
Vorteile einer Rückfahrkamera für Ihr Wohnmobil auf einen Blick:
- erhöhte Sicherheit beim rückwärtigen Rangieren
- Reduzierung des Unfallrisikos durch einen toten Winkel
- spielende Kinder, Tiere oder Hindernisse hinter dem Auto werden direkt erkannt
- keine Person als „Einweiser“ mehr notwendig
- bequemes Ankuppeln eines Anhängers möglich (anders als bei Parksensoren)
Professioneller Einbau Ihrer Rückfahrkamera für Wohnmobile & mehr
Das Rangieren Ihres Fahrzeugs wird durch Rückfahrkameras „sichtlich” einfacher, sodass Sie keinen Mitfahrer mehr benötigen, um zum Beispiel einen Anhänger anzukoppeln oder rückwärts auszuparken. Mit Aktivlicht- oder auch sehr guten Restlichtkameras machen Sie sich das Leben leichter und vermeiden kostspielige Parkrempler und Unfallschäden.
Alpine 360° Birdview-Kamerasystem sorgt für Rundum-Sicherheit beim Wohnmobil
Sie möchten nicht nur nach hinten, sondern rund um Ihr Wohnmobil alles im Blick haben? Mit dem modernen Alpine 360° Birdview-System ist das ganz einfach. Dieses innovative Kamerasystem kombiniert eine Rückfahrkamera mit einer Front- und zwei Seitenkameras und schafft so eine vollständige Rundumsicht in Ihrem Wohnmobil. Die Bilder der Kameras werden auf einem von uns integrierten Navigationssystem oder separaten Monitoren im Cockpit angezeigt. Damit wird nicht nur das Einparken, sondern auch das Rangieren in engen Straßen ohne toten Winkel deutlich entspannter. Gerne demonstrieren wir Ihnen die beeindruckenden Möglichkeiten des Systems – unsere Beispielvideos zeigen Ihnen, was damit möglich ist.
Im folgenden Video zeigen wir das Alpine 360° Birdview-System, das wir an einem Morelo Palace verbaut haben!
Im folgenden Video zeigen wir das Alpine 360° Birdview-System, das wir an einem MAN Expeditionsfahrzeug verbaut haben! Videocredits gehen an #sijucampervan
Rückfahrkamera einfach nachrüsten – auch bei großen Fahrzeugen wie Wohnmobilen
Unsere Werkstatthalle ist perfekt ausgestattet, um Ihr Wohnmobil aufzurüsten: Mit einer Deckenhöhe von sechs Metern und knapp zehn Metern Länge passen die meisten Modelle hinein. Seit 15 Jahren rüsten wir hochwertige Rückfahrkameras und die zugehörigen Systeme nach und sind daher bestens vertraut mit den Eigenheiten und Herausforderungen unterschiedlicher Modelle. Zudem arbeiten wir mit namhaften Herstellern zusammen und verwenden Produkte von bester Qualität, die Ihnen lange erhalten bleiben. Wir finden für jedes Budget die passende Lösung – dafür müssen Sie nicht unbedingt auf gute Qualität verzichten, denn wir bieten Ihnen Top-Ware zu fairen Preisen. Die passende Rückfahrkamera für Ihr Wohnmobil verbaut Automedia aus Karlsruhe mit fachmännischer Präzision. Alle Kabel werden sicher und unauffällig verlegt. In der Regel lässt sich in nahezu jedem Modell eine Rückfahrkamera einbauen.
Aufbau eines Rückfahrkamerasystems für Ihr Wohnmobil oder Ihren Kleinbus
Ein Rückfahrsystem besteht in der Regel aus zwei wesentlichen Elementen: Der Rückfahrkamera und dem Monitor bzw. dem Autoradio mit Bildschirm. Über ein Kabelverbindung wird die Kamerawiedergabe auf das Display Ihres Wohnmobils übertragen. Dabei gilt: Je schärfer und klarer das Bild, desto besser. Die Sichtbereich unterscheidet sich je nach Kamera und Monitorgröße. Wir empfehlen ein Display mit mindestens sieben Zoll Durchmesser, da kleinere Bildschirme die Sicht beeinträchtigen können. Zusätzlich ist auf den optimalen horizontalen wie auch vertikalen Bildwinkel zu achten. Wir beraten Sie gern zu unterschiedlichen Modellen und Rückfahrkameras, die für Ihr Wohnmobil infrage kommen.
Zwei praktische Optionen für die Montage:
- Rückfahrkamera als Teil der Bremsleuchte: In diesem Fall wird die werksseitige dritte Bremsleuchte entfernt und durch ein Bremslicht mit integrierter Kamera ersetzt.
- Kamera integriert in der Griffleiste: Bei dieser Variante wird die Kamera fast unsichtbar und unauffällig eingebaut.
Natürlich kann die Kamera auch je nach Bauweise und nach entsprechender Testung der Sicht und Bildqualität an einer anderen Stelle angebracht werden. Das prüfen wir vor dem Einbau.
Auch die beste Kamera-Sicht ersetzt nicht Ihre Aufmerksamkeit
Um auch bei Dunkelheit eine gute und verlässliche Kamerasicht zu gewährleisten, verfügen viele Modelle über Infrarotlicht oder Restlichtverstärker. Doch bei all der technischen Raffinesse und hohen Qualität neuester Produkte gilt immer: Vertrauen Sie nicht blind der Technik, sondern bleiben Sie stets aufmerksam und behalten Sie die Umgebung rund um Ihr Fahrzeug im Blick.
Automedia in Karlsruhe: Ihr Profi für die Nachrüstung Ihrer Rückfahrkamera im Wohnmobil
Sorgen Sie für ein sichereres Gefühl beim Rangieren und Einparken mit Ihrem Wohnmobil, Kleinbus oder Caddy. Wir beraten Sie gern bezüglich möglicher kabelbasierter Kamerasysteme und fortschrittlichen Kameramodellen, die auch bei schwierigen Lichtverhältnissen überzeugen.
Unser Service endet nicht bei der Beratung: Wir übernehmen auch die fachgerechte Installation und stellen sicher, dass die Kabel sauber und unsichtbar verlegt werden. Senden Sie uns einfach eine Anfrage – wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot und sorgen dafür, dass Ihr Wohnmobil sicherer wird.
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Wohnmobil-Rückfahrkamera achten?
Beim Kauf einer guten Rückfahrkamera für große Fahrzeuge wie Wohnmobile kommt es in erster Linie auf die Qualität der Kamera an. Aber auch Monitor, Kabel, Sonnenblende und Objektschutz sind wichtige Teile. Beim Bildschirm sollte auf eine gute Auflösung geachtet werden, sonst kann es schwierig werden, die Umgebung wahrzunehmen. Falls Sie mit Ihrem Gefährt auch häufig bei Dunkelheit unterwegs sind, lohnen sich vielleicht eine Infrarot-Kamera oder eine Kamera mit Restlichtverstärkung, damit Sie auch wenn es dunkel wird den Überblick behalten.
Das Team von Automedia Karlsruhe ist in der Lage, den Einbau sämtlicher Rückfahrkameras für Ihr Wohnmobil vorzunehmen und kann alle Modelle modernisieren. Wir verlegen alle Kabel sehr sorgfältig, sodass diese kaum zu sehen sind.